eepos one bei Lürssen
Lürssen setzt auf Krananlage mit Kurvenbahn
In der Lürssen Werft fährt der eepos Kran auch um die Ecke
Jede Yacht der Lürssen Werft in Bremen ist ein Unikat und begeistert mit Design, Ausstattung und Leistung. Am Standort Lemwerder werden die hochqualifizierten Facharbeiter ausgebildet, die einen großen Anteil an dem guten Ruf der Lürssen-Werft hat. Weil Lürssen schon einige eepos-Krane installiert hat, entschied sich Ausbildungsleiter Dietmar Strauß, auch in der Ausbildungswerkstatt einen Kran von eepos einzusetzen. Die Besonderheit der Anlage besteht in der 90° Kurvenbahn zwischen Werkstatt und Toreinfahrt.
Ein hoher Ausbildungsstandard gehört für die Lürssen Werft als weltweit anerkannter Schiffbauer zum Selbstverständnis. Daher war es selbstverständlich, dass auch die Ausbildungswerkstatt höchsten Qualitätsansprüchen genügen sollte. Dafür war ein Umbau nötig, der die besonderen Ansprüche an Ergonomie, Arbeitsplatzgeometrie und Materialflüsse berücksichtigen würde. Da Lürssen bereits an mehreren Standorten gute Erfahrung mit eepos-Krananlagen gemacht hatte, wurde schnell klar, dass auch die neue Lehrwerkstatt von einer Alumimium-Kranbahne profitieren würde.
Herausforderung Kurvenbahn
Doch aufgrund der baulichen Gegebenheiten ergab sich eine besondere Herausforderung: Der Einträgerkran mit zwei Meter Hakenhöhe sollte eine Tonne Traglast auf einer Kranbahn mit einer 90° Kurve transportieren können. eepos lieferte umgehend die ersten Entwürfe und Ausbildungsleiter Dietmar Strauß erläutert: "Die Konstruktionszeichnungen passten, der Kontakt zu eepos war absolut unkompliziert. Die Beratung durch Jan Berger war sehr gut und auch als Änderungen anstanden war die Zusammenarbeit mit eepos überhaupt kein Problem. Die Geschwindigkeit, mit der die Änderungen umgesetzt wurden, war sehr hoch. Den Aufbautermin haben wir dann relativ schnell festgelegt – denn der Kran sollte natürlich vor der Einweihung der Ausbildungswerkstatt fertig sein.“
Schnelligkeit und Qualität
Die Fertigstellung und Abnahme erfolgte wie geplant, so dass die gesamte Lehrwerkstatt bis zum Start des neuen Ausbildungsjahres fertig wurde. „Wir haben die Komponenten vor dem Aufbau eingehend geprüft und die Qualität hat uns überzeugt. Dann kamen die Monteure von eepos und haben die Kranbahn aufgebaut. Es hat einfach gepasst.“
Kurvenbahn setzt neue Standards
Für Herrn Strauß gehört die eepos Krananlage inzwischen zum Standard in der Lehrwerkstatt: „Wir nutzen den Kran für den Transport von Stahl- und Aluminiumplatten und das Umstellen von unseren Montagetischen oder Pressen. Alle, die den Kran bedienen, sind überrascht, wie leicht sich der Kran bewegen lässt, auch wenn da Last dranhängt. Wenn wir mit dem Kran aus der Lehrwerkstatt um die Kurve bis nach vorne zum Rolltor gehen, sind alle erstmal vorsichtig und danach begeistert, wie genau der Kran an den Stützen und Pfeilern vorbeipasst. Mit dem eepos-Kran haben wir jetzt eine Kranschulung inklusive dem Anschlagen von Lasten in unsere Ausbildung integriert.“
Extremer Leichtlauf der Kranbahn
Christian Schneider ist Konstruktionsmechaniker im ersten Ausbildungsjahr und hat die Kranschulung erfolgreich abgeschlossen: „Der eepos Kran läuft unglaublich leicht in der Kranbahn. Interessant ist, dass man die Gewichte am Kran stark unterschätzt. Manchmal denke ich, dass ich 100 kg hebe, tatsächlich sind es dann 180 oder 200 kg. Wahrscheinlich hängt das mit dem sehr leichten Lauf zusammen.“
Beeindruckende Präzision, Modularität und Ästhetik
Neben dem guten Aussehen der Aluminiumprofile von Kranbahn und Kranträger passt für Herrn Strauß der eepos Kran mit der Kurvenkranbahn ideal zu Lürssen: „Der eepos Kran hat alles, was wir unseren Auszubildenden mitgeben wollen. Die Funktionalität stimmt, die Qualität ist top und die Präzision und Modularität sind ebenfalls beeindruckend. Und von der Ästhetik her passt der eepos Kran auch zu uns. Letztlich muss die Einstellung zur Arbeit stimmen: Wir dürfen nicht einfach zufrieden sein, sondern wollen uns immer wieder in Frage stellen. Wir wollen uns weiterentwickeln und immer ein bisschen mehr machen." Dem können wir uns nur anschließen.
Dieses Produkt kam zum Einsatz: eepos one
Produktmerkmale

Die eepos Aluminiumprofile XS bis XXL
Ihre Vorteile
Weitere Referenzen
-
Federleichtes Handling für wuchtige Kraftpakete im Fendt Traktorenwerk.
-
eepos Kurvenbahn bei Lürssen...
In der Ausbildungswerkstatt der Lürssen Werft nutzt die Kurvenbahn optimal den vorhandenen...
-
Der Hersteller von Trailer-Achsen optimiert seine moderne Fließfertigung mit eepos Kranen....
-
Inselfertigung wird mit 2,3 km Kranbahn und 44 Alukranen in nur 3 Monaten ausgestattet.
-
Beim kompletten Umbau der IVECO Magirus Fertigung überraschen eepos Krane nach 5 Jahren Ei...
-
eepos one beim Triemli-Spita...
eepos Baukastensystem lässt Schweizer Schwergewichte schweben.
-
Die Mediensäule eepos base M sorgt bei der Fertigung hochwertiger Schutzschläuche für Über...
-
Das innovative Fertigungskonzept von eepos sichert bei BMW Berlin die Premiumqualität.

Für Sie da
Wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Verfügung. Finden Sie unseren Ansprechpartner in Ihrer Nähe und nutzen Sie unser