
Einfaches Energiemonitoring
Das integrierte Messgerät mit LCD-Anzeige ermöglicht die Strommessung bis zu 100 A an drei Phasen. Es lässt sich auch an Stromschienen verschiedenster Hersteller anbringen. So erhalten Sie jederzeit den Überblick über den Stromverbrauch der gesamten Linie.
Stabile Energieversorung
Das modulare Stromverteilersystem eepos powertrack sorgt für die schnelle und unkomplizierte Bereitstellung von Energie entlang der gesamten Bandoberkonstruktion.
Saubere und flexible Energiezufuhr
eepos base Energiesäulen lassen sich problemlos an jedes eepos Aluminium-Profil anbinden und ermöglichen entlang der gesamten Montagelinie eine elektrische und mechanische Infrastruktur, an die sich weitere Handhabungstechnik problemlos anbinden lassen
Anbaumöglichkeiten & Elektrifizierung
Vom BOK-System herabführende Energiesäulen fungieren als Verteiler für Strom und Daten und ermöglichen das einfache Anbringen von Anbauten, wie zum Beispiel Monitoren, Scannern oder Ablagemöglichkeiten.
Steckbare Netzwerkkomponenten
Mit den Netzwerkkomponenten errichten Sie je nach Bedarf und Konfiguration Ihr eigenständiges Ethernet-Netzwerk zur Datenübertragung an der Station oder am Bandabschnitt - ohne langwieriges manuelles Verdrahten und undefinierbare Bandbreite.
Aufhängungslösungen
Die sichere Verbindung für Ihre eepos Medien-Infrastruktur oder Ihr eepos Kransystem
- Zur Befestigung an I-Trägern
- Hohe Flexibilität durch eingebaute Kugelgelenke
- Einstellbereich in der Höhe von 40 mm
- Drei verschiedene Größen für Flanschbreiten
von 50 – 310 mm
Zur einfachen Kontrolle
Zur einfachen Kontrolle, den Austausch eines Fahrwerks oder die Ergänzung mit weiteren rollbaren Komponenten im BOK-System.
Item-Profil-Nuten
Ergänzungen und Anbaumöglichkeiten lassen sich in der Regel über die standardmäßigen Profilnuten in den eepos Alumiumprofilen realisieren. In den eepos base Energiesäulen sogar als Nut mit Gewinde ausgeführt.