eepos eedrive
Lasten bis 1 tmühelos elektrisch verfahren
Der elektrische Kranmotor für Ihren Kran
Mit unserem stabil und robust gebauten Kranmotor eedrive können Sie sich auf einen ruhigen und zuverlässigen Betrieb Ihrer Krananlagen und Hubwerke verlassen, auch bei mechanischen Stoßlasten, möglichen Schwingungen oder Überlasten.
Kompakt, leistungsstark und kosteneffizient ist der Kranantrieb eedrive die perfekte Ergänzung zu jedem eepos Kransystem. Durch die optional erhältliche Parametriersoftware erhalten Sie die Möglichkeit, den eedrive gezielt um Funktionen zu erweitern, die für Ihre Anwendung wichtig sind.
Der getriebelose Servomotor für Kransysteme
Technische Daten eepos Kranmotor
- Permanenterregter Synchronmotor
(mehr zu den Vorteilen des PMSM) - Integrierter Servoregler
- Getriebelos (Direktantrieb)
- Schleppantrieb
- Zuglast bis zu 1 t
- Fahrgeschwindigkeit 1-94 m/min
- Motorspannung 48 V, Steuerspannung 24 V
Merkmale des eedrive
- 2-stufige oder stufenlose Ansteuerung
(z. B. per Kranflasche oder SPS) - Fährt vollständig unterhalb des Profils
- Kleine und kompakte Bauweise
- Optional: das eedrive-Parametriertool zur einfachen und komfortablen Veränderung der Parameter
- Zur Basisausführung können (auch nachträglich) weitere Funktionsumfänge hinzugebucht werden
Die eedrive-Module
Die Vorteile eines Elektrokrans:
- Zuverlässigkeit: Kranmotoren sind für den Dauereinsatz in schwierigen Umgebungen ausgelegt und bieten eine hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.
- Leistungsstärke: Kranmotoren bieten eine hohe Leistung und Drehmoment, was für eine effiziente und präzise Bedienung der Krananlage erforderlich ist.
- Konstruktion: Kranmotoren sind robust gebaut und können hohen Belastungen standhalten, die bei Krananwendungen auftreten können.
- Effizienz: Kranmotoren sind energieeffizient und tragen zur Reduzierung der Betriebskosten bei.
- Steuerbarkeit: Kranmotoren sind einfach zu steuern und bieten eine präzise Positionskontrolle für die Bewegungen des Krans.
- Integrierbarkeit: Kranmotoren können einfach in eine Vielzahl von Krananlagen integriert werden, was die Installation und Wartung erleichtert.
- Sicherheit: Kranmotoren erfüllen höchste Sicherheitsstandards und tragen zur Vermeidung von Unfällen und Schäden bei.
Vorteile des permanenterregten Synchronmotors
Der Permanentmagnet erzeugt ein konstantes Magnetfeld, das die Rotationsbewegung des Motors steuert, ohne dass ein externes elektrisches Feld erforderlich ist. Daher benötigen PMSMs keine externe Energiequelle, um das Magnetfeld aufrechtzuerhalten, was die Effizienz und Zuverlässigkeit des Motors erhöht.
PMSMs haben eine geringere Induktivität und eine höhere Leistungsdichte im Vergleich zu anderen Arten von Elektromotoren. Sie sind auch in der Lage, hohe Drehzahlen und Drehmomente zu erreichen, was sie zu einer beliebten Wahl für Anwendungen in der Antriebstechnik, Robotik und Automatisierung macht.