Vom 11. bis 13. März 2025 fand die internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement, die LogiMAT 2025, unter dem Motto „Passion for Solutions“ in Stuttgart statt. Die LogiMAT hat sich erneut als bedeutender Treffpunkt für Fachleute aus der Intralogistik-Branche etabliert, und eepos war mit einer Vielzahl neuer Produkte und Innovationen vor Ort. In den zehn voll ausgebuchten Hallen des Messegeländes präsentierten mehr als 1.600 Aussteller ihre neuesten Lösungen, darunter auch eepos, die mit ihren innovativen Produkten und Updates das Interesse der Besucher weckten.
eepos -Highlights auf der LogiMAT 2025
Während der drei Messetage zeigte eepos eine Reihe neuer Produkte und Weiterentwicklungen, die das Portfolio im Bereich der Kran- und Hebetechnologien erweitern und optimieren:
-
Schwerlastaufhängung: Durch Ihre Tragfähigkeit von bis zu 2,5 t ermöglicht die neue Schwerlastaufhängung große Spannweiten.
Ihre robuste Ganzmetallausführung sorgt für Langlebigkeit und minimalen Wartungsaufwand. Dank der modularen Bauweise ist
sie einfach zu montieren. -
Weiche Ein weiteres spannendes Produkt, das eepos präsentierte, war die Weiche, eine Innovation im Bereich der Kran- und Fahrwerksysteme. Das flexible Umleiten von Lasten optimiert nicht nur den Materialfluss, sondern maximiert auch die Effizienz, da mehrere Arbeitsbereiche gleichzeitig bedient werden können. Montagefreundlich und unkompliziert in der Wartung
-
XS-Schwenkkran Der XS-Schwenkkran stieß bei den Messebesuchern auf großes Interesse. Er überzeugt mit einzigartiger Lagerung, minimalen Bedienkräften und Auslegerlängen von 2 bis 4 Metern. Die ideale Lösung für moderne Lager und Produktionsstätten.
-
Wandlaufkran Optimales Handling von Traglasten bis 500 kg unter Hallenkränen, extrem leichter Lauf bei manueller Handhabung und einfache Integration in bestehende Halleninfrastrukturen. Es entstehen keinerlei Störkonturen.
-
Neue Features des Crane Designers Die neue Benutzeroberfläche sorgt für intuitive Bedienung, während optimierte Berechnungen verstärkte und unterschiedlich lange Bahnen ermöglichen. Zudem unterstützt das System komplexe Krananlagen mit flexibler Medienversorgung.
-
Neues eepos Base Profil Das neue Profildesign mit Direktverschraubung ohne Nutensteine ermöglicht eine noch schnellere Installation der Module. Durch die Wartungsklappe mit integrierter Scharnierfunktion kann sie einfach und schnell gewartet werden.
-
Steckbares Antriebskonzept Das universelle Verbindungssystem ermöglicht herstellerübergreifende Kompatibilität und maximale Flexibilität. Die schnelle, fehlerfreie Installation verhindert falsche Verkabelung, während das modulare Design eine kosteneffiziente Erweiterung und einfachen Bauteilaustausch ermöglicht.





Positive Stimmung und produktive Gespräche
Die Stimmung auf dem Messegelände war insgesamt sehr gut und das Team von eepos war begeistert von den zahlreichen interessierten Besuchern, die das Unternehmen an ihrem Stand begrüßen konnten. Besonders die praxisorientierten Demonstrationen der neuen Produkte und Technologien fanden großen Anklang. Die Besucher konnten die Innovationen in realen Anwendungen erleben und sich von deren Leistungsfähigkeit überzeugen.
Ein Rückblick auf die LogiMAT 2025
Die Teilnahme von eepos an der LogiMAT 2025 war ein voller Erfolg. Das Unternehmen präsentierte nicht nur innovative Produkte und Technologien, sondern konnte auch wertvolle Impulse für die Weiterentwicklung ihrer Lösungen sammeln. Die positive Stimmung und die produktiven Gespräche unterstreichen, dass eepos mit seinen neuen Lösungen und Features auf dem richtigen Weg ist. Die LogiMAT 2025 war ein wichtiger Meilenstein für die Branche und ein aufregender Moment für alle, die an der Zukunft der Intralogistik mitarbeiten.

Der eepos Messestand in Halle 7 B25

Viel Raum für Gastfreundschaft und gute Gespräche